HIFU in Linz – hochintensiver fokussierter Ultraschall für straffe Haut und definierte Konturen
- Dr. Ann Tsanava
- 6. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Was ist HIFU und wie funktioniert die Behandlung?
Vorteile von HIFU auf einen Blick
HIFU für das Gesicht – jugendlichere Konturen ohne OP
HIFU für den Körper – straffe Silhouette und verbesserte Hautstruktur
Vergleich: HIFU vs. chirurgisches Facelift
Preise für HIFU in Linz bei Dr. Ann Tsanava
HIFU für Männer – dezente Straffung, starke Wirkung
Sanftes Lifting ohne Skalpell – die Revolution in der ästhetischen Medizin
In der modernen ästhetischen Medizin gibt es kaum eine Innovation, die in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt hat wie HIFU (High-Intensity Focused Ultrasound). Dabei handelt es sich um eine nicht-invasive Behandlung, die hochfokussierte Ultraschallenergie nutzt, um tief in die Hautschichten einzudringen und dort die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion zu aktivieren. Das Ergebnis: straffere Haut, definierte Konturen und ein natürlich verjüngtes Erscheinungsbild – ganz ohne chirurgischen Eingriff oder Ausfallzeit.
In der Praxis von Dr. Ann Tsanava in Linz zählt HIFU heute zu den gefragtesten Behandlungen sowohl für Gesicht als auch Körper. Sie bietet eine wirksame und sichere Alternative zu chirurgischen Eingriffen und richtet sich an Frauen und Männer gleichermaßen, die sich ein frischeres, strafferes und jugendlicheres Aussehen wünschen, ohne dafür unter das Messer zu müssen.

Was ist HIFU und wie funktioniert die Behandlung?
HIFU steht für „High-Intensity Focused Ultrasound“, auf Deutsch „hochintensiver fokussierter Ultraschall“. Dabei wird Ultraschallenergie punktgenau in tiefere Hautschichten – insbesondere in die sogenannte SMAS-Schicht (Superficial Musculoaponeurotic System) – geleitet. Genau dort setzen Chirurgen auch bei einem klassischen Facelift an. Der große Unterschied: Bei HIFU geschieht dies völlig nicht-invasiv und ohne Schnitte.
Die fokussierte Energie führt zu einer gezielten Erwärmung des Gewebes auf etwa 60–70 °C, wodurch winzige Mikroverletzungen entstehen. Diese regen die natürliche Regeneration an und führen dazu, dass der Körper neues Kollagen und Elastin produziert – zwei essentielle Strukturen für eine glatte, feste und elastische Haut. Der Straffungseffekt baut sich in den Wochen nach der Behandlung kontinuierlich auf und erreicht sein Maximum nach etwa 8–12 Wochen.

Vorteile von HIFU auf einen Blick
✨ Nicht-invasiv & ohne Ausfallzeit: Kein Skalpell, keine Narben, keine lange Heilungsphase.
⏱️ Schnell und alltagstauglich: Eine Behandlung dauert je nach Areal meist zwischen 30 und 90 Minuten.
🧬 Natürlicher Lifting-Effekt: Durch Anregung der körpereigenen Kollagenproduktion wirkt das Ergebnis besonders natürlich.
💼 Sofort wieder gesellschaftsfähig: Direkt nach der Behandlung kann man Arbeit und Alltag problemlos fortsetzen.
👩⚕️ Lang anhaltende Ergebnisse: Die Haut bleibt meist 12–18 Monate sichtbar gestrafft.
⚖️ Vielseitig einsetzbar: Für Gesicht, Hals, Dekolleté, Bauch, Oberarme, Po und Oberschenkel geeignet.
👨⚕️ Auch für Männer ideal: Straffung, Konturierung und Hautqualität lassen sich gezielt verbessern, ohne „behandelt“ auszusehen.
HIFU für das Gesicht – jugendlichere Konturen ohne OP
Im Gesichtsbereich ist HIFU eine der effektivsten nicht-chirurgischen Methoden zur Hautstraffung und Konturierung. Besonders beliebt ist die Behandlung für:
Wangen & Jawline: Für definiertere Konturen und ein jüngeres Profil
Hals & Doppelkinn: Straffung erschlaffter Haut und Reduktion von Fettdepots
Augenpartie: Glättung von Krähenfüßen und Anhebung der Augenbrauen
Nasolabialfalten & Marionettenfalten: Weichere Linien und harmonischere Gesichtszüge
Gesamtes Gesicht: Lifting-Effekt ohne Skalpell mit gleichmäßig gestraffter Haut
Die Resultate wirken stets natürlich und subtil, was HIFU besonders bei Männern beliebt macht, die sich eine Verbesserung wünschen, ohne dass diese offensichtlich aussieht. Die Haut wirkt nicht „gemacht“, sondern einfach erholt, frisch und straff.

HIFU für den Körper – straffe Silhouette und verbesserte Hautstruktur
HIFU ist längst nicht mehr nur eine Anti-Aging-Behandlung für das Gesicht. Auch am Körper entfaltet die Technologie beeindruckende Effekte. Sie kann helfen, erschlaffte Haut nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft zu straffen, die Körperkontur zu definieren und Fettpölsterchen zu reduzieren. Besonders gefragt ist HIFU bei folgenden Körperregionen:
Bauch: Straffung nach Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme
Oberarme: „Winkearme“ effektiv behandeln
Oberschenkel & Po: Straffere Haut, verbesserte Konturen
Knie- und Rückenbereich: Glättung erschlaffter Hautpartien
Die Behandlung ist schmerzarm, gut verträglich und erfordert keine Ausfallzeit – ein großer Vorteil gegenüber chirurgischen Bodyliftings. Viele Patient:innen berichten von einer sichtbar strafferen und glatteren Hautstruktur bereits nach einer Sitzung, mit weiterem Fortschritt in den folgenden Wochen.
Vergleich: HIFU vs. chirurgisches Facelift
Merkmal | HIFU | Chirurgisches Facelift |
Invasivität | Nicht-invasiv, keine Schnitte | Invasiv, chirurgischer Eingriff |
Narkose | Nicht erforderlich | Voll- oder Teilnarkose |
Ausfallzeit | Keine | Mehrere Tage bis Wochen |
Ergebnis | Natürlich, schrittweise sichtbar | Sofort, aber invasiv |
Haltbarkeit | 12–18 Monate | 5–10 Jahre |
Kosten | Ab ca. € 459 | Ab ca. € 5.000+ |
Zielgruppe | Frauen & Männer jeden Alters | Meist fortgeschrittenes Alter |
Fazit: HIFU ist keine Konkurrenz, sondern eine sanfte, sichere Alternative für alle, die eine sichtbare Straffung wünschen, ohne eine Operation auf sich zu nehmen. Auch nach einem chirurgischen Lifting kann HIFU helfen, das Ergebnis länger zu erhalten.
Preise für HIFU in Linz bei Dr. Ann Tsanava
Die Kosten hängen von der behandelten Region, dem Umfang und dem individuellen Ziel ab. Hier eine Übersicht der Richtpreise in der Praxis:
Gesicht: ab € 460
Gesicht & Hals: ca. € 690
Gesicht, Hals & Dekolleté: ca. € 790 – € 890
Körperregionen (z. B. Bauch, Oberarme, Oberschenkel): ab € 499
Bei größeren Flächen oder Kombinationsbehandlungen wird der Preis individuell im Beratungsgespräch festgelegt.
HIFU für Männer – dezente Straffung, starke Wirkung
Immer mehr Männer entdecken HIFU als diskrete und effektive Methode, um ihre Hautstruktur zu verbessern, die Kieferlinie zu definieren oder kleine Fettdepots zu reduzieren – ohne künstlich oder „gemacht“ auszusehen.
Besonders beliebt sind Behandlungen im Bereich von Kinn, Hals und Jawline, da hier eine markante, maskuline Kontur erzielt werden kann. Der natürliche Lifting-Effekt entsteht langsam über Wochen und fällt daher auch im beruflichen Umfeld kaum auf.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
In der Regel reicht eine HIFU-Behandlung aus, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Bei stärker erschlaffter Haut können zwei Sitzungen im Abstand von etwa 6 Wochen sinnvoll sein.
Gibt es Nebenwirkungen?
HIFU ist sehr sicher. Gelegentlich kann es zu leichter Rötung oder minimaler Schwellung kommen, die in der Regel innerhalb weniger Stunden abklingt.
Wann kann ich wieder arbeiten gehen?
Sofort. Es gibt keine Ausfallzeit – du kannst direkt nach der Behandlung zurück in deinen Alltag.
Für wen ist HIFU nicht geeignet?
Personen mit akuten Hautinfektionen, offenen Wunden oder bestimmten chronischen Erkrankungen sollten vorab eine ärztliche Abklärung durchführen.
Hilft HIFU auch gegen Doppelkinn?
Ja. Besonders im Kinn- und Halsbereich kann HIFU gezielt Fettdepots reduzieren und die Haut straffen, ohne chirurgischen Eingriff.
Kommentare