top of page

Hautpflege mit einfachen Zutaten: Natürliche Rezepte für jeden Hauttyp

  • Autorenbild: Dr. Ann Tsanava
    Dr. Ann Tsanava
  • 28. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Viele Österreicher greifen zu teuren Cremes oder Behandlungen, doch oft finden sich die besten Pflegeprodukte direkt in der Küche oder im Vorratsschrank. Hausmittel wie Honig, Gurke, Joghurt, Karotten, Haferflocken, Olivenöl oder Kamillentee sind altbewährte Schönheitshelfer. Sie sind günstig, einfach anzuwenden und frei von unnötigen Zusatzstoffen.


In diesem Artikel zeige ich dir, welche Hausmittel bei trockener Haut, Mischhaut und fettiger Haut besonders gut wirken – inklusive einfacher Rezepte und Tipps, die du sofort ausprobieren kannst.

Hautpflege Hausmittel Österreich, trockene Haut Hausmittel, Zitrone, Karotte, Hautpflege zuhause, natürliche Hautpflege


1. Hausmittel für trockene Haut


Trockene Haut braucht vor allem Feuchtigkeit und Fett, um nicht spröde und gereizt zu wirken. Neben Honig und Joghurt sind auch Olivenöl und Haferflocken wahre Wohltaten.

  • Honig: speichert Feuchtigkeit und beruhigt.

  • Olivenöl: reich an Vitamin E, wirkt nährend und schützend.

  • Haferflocken: lindern Reizungen, beruhigen trockene Hautstellen.

Rezepte:

  • Honig-Joghurt-Maske: 1 EL Joghurt + 1 TL Honig, 15 Minuten einwirken lassen.

  • Haferflocken-Olivenöl-Peeling: 2 EL feine Haferflocken + 1 TL Olivenöl + etwas Wasser zu einer Paste rühren, sanft ins Gesicht massieren, abspülen.


💡 Tipp: Besonders im Winter in Österreich wöchentlich anwenden – das schützt die Haut vor Heizungsluft und Kälte.


2. Hausmittel für Misch

Gesicht Maske, Maske zuhause, Natürliche Mittel für Haut, gesunde pflege für Haut

haut

Mischhaut bedeutet: die T-Zone glänzt, während die Wangen trocken sind. Hier braucht man eine Hautpflege, die ausgleicht.

  • Gurke: spendet leichte Feuchtigkeit, kühlt und erfrischt.

  • Kamillentee: beruhigt empfindliche Hautpartien und wirkt leicht entzündungshemmend.

  • Honig: versorgt trockene Bereiche mit Feuchtigkeit.

Rezept:

  • 3–4 Gurkenscheiben pürieren + 1 TL Honig. Auftragen, 15 Minuten wirken lassen.

  • Danach das Gesicht mit kaltem Kamillentee abwaschen statt mit Wasser – das beruhigt und stärkt die Haut.


💡 Tipp: Gurkenscheiben auf die Augen legen – wirkt abschwellend, besonders nach langen Arbeitstagen.


3. Hausmittel für fettige Haut


Hausmitte für Haut, Hausmittel für Gesicht, Maske, Küche, Honig, Zitrone, Gurke

Fettige Haut neigt zu Glanz, verstopften Poren und Unreinheiten. Hier helfen natürlich klärende und mattierende Hausmittel.

  • Zitronensaft: wirkt antibakteriell und reduziert überschüssigen Talg.

  • Apfelessig: reguliert den pH-Wert der Haut und verfeinert die Poren.

  • Aloe Vera: beruhigt, erfrischt und wirkt entzündungshemmend.

Rezepte:

  • Joghurt-Zitronen-Maske: 1 EL Joghurt + 4 Tropfen Zitronensaft, 5–10 Minuten einwirken lassen.

  • Apfelessig-Gesichtswasser: 1 Teil Apfelessig + 3 Teile Wasser, mit Wattepad auf die Haut auftragen (nicht abspülen).

  • Aloe Vera Gel (direkt aus dem Blatt oder aus der Tube) auf die fettigen Stellen auftragen, einziehen lassen.


⚠️ Hinweis: Zitronensaft und Apfelessig nie pur auftragen, sondern immer verdünnen – sonst zu stark für die Haut.


Hausmittel gegen Entzündung, Aloe, Haut gesund pflegen

4. Extra-Pflege für alle Hauttypen


Wenn die Haut müde, fahl oder gestresst wirkt, helfen diese universellen Hausmittel:

  • Karotte: liefert Beta-Carotin, sorgt für gesunden Glow.

  • Grüner Tee: reich an Antioxidantien, erfrischt die Haut.

  • Naturjoghurt: wirkt kühlend und beruhigt Rötungen.

Rezept Karottenmaske:

  • 1 kleine Karotte reiben, zerdrücken, mit 1 TL Honig oder Joghurt mischen.

  • 10 Minuten einwirken lassen, abspülen.

Rezept Grüner-Tee-Toner:

  • Kalten grünen Tee als Gesichtswasser verwenden – strafft und erfrischt die Haut.



Tipps zur Hautpflege mit Hausmitteln

  • Immer auf saubere Haut auftragen.

  • Nach Masken eine leichte Feuchtigkeitscreme verwenden.

  • 1–2 Anwendungen pro Woche reichen völlig.

  • Bei empfindlicher Haut: vorher an einer kleinen Stelle testen.

  • Hausmittel sind kein Ersatz für medizinische Hautpflege bei starken Problemen – sie dienen der natürlichen Unterstützung.


Hautpflege Hausmittel Österreich  natürliche Hautpflege Rezepte  trockene Haut Hausmittel  fettige Haut Hausmittel  Mischhaut Pflege Tipps  Honig Maske Gesicht  Gurkenmaske selber machen  Joghurt Hautpflege  Karotten Maske Haut  Zitrone Haut Tipps

Fazit

Ob Honig gegen trockene Haut, Gurke für Mischhaut, Apfelessig und Aloe Vera bei fettiger Haut oder Karotten für einen frischen Teint – die Küche bietet viele natürliche Alternativen zur teuren Kosmetik. Mit diesen einfachen Hausmitteln kannst du deine Haut günstig und nachhaltig pflegen – perfekt für den Alltag in Österreich.



Welche Hausmittel helfen am besten gegen trockene Haut?

Honig, Avocado, Olivenöl und Joghurt sind ideale Hausmittel, da sie Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken.

Gibt es Hausmittel gegen Mischhaut?

Ja, Gurke, Haferflocken und Kamillentee sind sehr gut geeignet, da sie trockene Haut beruhigen und ölige Partien ausgleichen.

Welches Hausmittel eignet sich für fettige Haut?

Zitronensaft, Heilerde und grüner Tee helfen, überschüssigen Talg zu reduzieren und die Poren zu reinigen.

Hilft Joghurt wirklich gegen Hautprobleme?

Joghurt enthält Milchsäure, die sanft exfoliert, Rötungen reduziert und die Haut erfrischt – ideal bei trockener und fettiger Haut.

Welche Hausmittel sind gut für unreine Haut?

Heilerde, Zitronensaft (sparsam), Teebaumöl und grüner Tee wirken klärend und antibakteriell.

Welche Hausmittel helfen gegen Hautalterung?

Karotten (Beta-Carotin), Aloe Vera und Avocado sind reich an Antioxidantien und fördern ein jugendliches Hautbild.

Welche Maske kann man bei fettiger Haut machen?

Eine Mischung aus Heilerde und grünem Tee wirkt mattierend und reinigend – perfekt für ölige Hauttypen.

Welche Hausmittel zur Hautpflege sind in Österreich besonders beliebt?

Honig, Joghurt, Gurke, Olivenöl und Heilerde sind die Klassiker in österreichischen Haushalten, da sie leicht verfügbar und vielseitig einsetzbar sind.

ree


 
 
 

Kommentare


Logo_gold.png

🩺 Medizinisch geprüft:

Alle Inhalte dieser Website werden von Dr. Ann Tsanava persönlich verfasst oder vor Veröffentlichung geprüft. Sie basieren auf medizinischen Leitlinien, aktueller wissenschaftlicher Evidenz und praktischer Erfahrung. Die Informationen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder individuelle Beratung.

bottom of page